Westernpferd "Kadou" ist das Herzenspferd meiner Freundin Katrin. Kadou ist eines meiner ersten Shootingpferde: Zahlreiche Fotos sind von ihm entstanden.
Kathrin hat zwei Lieblingsfotos die jetzt als Collage auf einer riesen XXL Leinwand vereint sind. Ein Gemälde dass jetzt in Kathrins Wohnzimmer einen tollen Platz findet und auch bei Ausstellungen allen viel Freude bringen darf!
Aktuell ist das XXL Gemälde vom 28.-30.Oktober beim großen Westernturnier der Internationalen AQHA Österreichischen Meisterschaft / Futurity und Maturity in "High Class Horse Center Weikersdorf" zu sehen: Mit einer Größe von 1,3 Meter Länge und 0,80 Meter Höhe ist es ein absoluter Hingucker!
Die "Apropos Pferd" in Wiener Neustadt ist eine tolle Messe für alle Pferdefreunde. Ich habe auch dieses Jahr 2016 wieder die schönsten Momente bei den Shows festgehalten.
Willst Du einen Rückblick auf 2015: Hier sind die "Showtime" Fotos vom letzten Jahr.
Das war ein tolles Pferdefotoshooting mit den beiden Arabern, dem Oldie und Jungpferd von Pferdebesitzerin Susi.
Es sind wunderschöne Portraitfotos vor schwarzem Hintergund, in der Natur und auf der Weide in der Bewegung entstanden.
Der Araber Wallach "Sharim" ist der Oldie mit seinen 27 Jahre und hat eine sehr schöne auffällige Blesse. Der Araber "Vin Diesel" ist erst 5 Jahre jung. Der hübsche Fuchs Wallach hat eine schöne helle Mähne und zeigte uns bei den Bewegungsfotos den typischen Araberausdruck: Aufmerksam, schnell und edel.
Viele Topstars auf der Pferd Wels haben wieder exzellente Reitkunst auf höchstem Niveau und unglaubliche Freiheitsdressuren dargeboten. Tolle Shownummern machten die Nacht der Pferde zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Der Dressurstar Alizée Froment aus Frankreich verzauberte mit wunderschöner Reitkunst Gebißlos und dann auch ohne Zaumzeug mit den Shwonummern „Ballerina“ und „Phönix“. Es machte auch sehr viel Spaß dem grandiose Pferdekomödiant und Franzosen Guillaume Assire Becar mit seinen Pferden und seinem Hund zuzusehen.
Die bekannten Westernreiter Grischa Ludwig aus Deutschland und Klaus Lechner aus Österreich zeigten in der Show eine atemberaubende Freestyle-Reining. Auch die erfolgreiche Voltigiergruppe Ingelsberg waren zusammen mit Westernreiter Grischa Ludwig eine tolle Shownummer und sogrten für jede Menge Lacher.
Die Stuntgruppe Kirka aus Polen und das Giona-Team aus Italien waren mit rasanten Nummern dabei. Das ABZ Lambach, Gestüt Fohlenhof Ebbs, Team Egetemeyr und Pichler präsentierten wunderschöne Haflinger und Noriker. Auch Haflinger Stuten mit Fohlen durften wild und frei in der großen Showarena laufen.
Die Apassionata Tour 2015/2016 zieht viele Pferdefreunde zur Show "Im Bann des Spiegels".
Eine Pferdeshow der Extraklasse, viele schöne Pferde werden in einem bezauberndem Licht und Musik, mit malerischen Bühnenbildern und Kostümen präsentiert.
Pferdestars wie Alex Giona, Kerstin Brein, Giulia Giona, Sebastián Fernández, Luis Valença, Petra Geschonneck, Daphne de Visser, Nina Lill, Laurent Jahan und Voltigeurs du Monde by Apassionata Academy wirken bei der Show mit.
In vielen Städten Europas wie Zürich, Dortmund, Leipzig, Bremen, Hamburg, Müchen, Berlin, Frankfurt, Stuttgart, Basel, Köln, Münster, Göttingen, Düsseldorf, Bielefeld, Erfurt, Chemnitz, Hannover, Kiel und Wien zieht die Apassionata im wahrsten Sinne in den Bann!
Das edle Seniorenpferd "Tammond" ist ein 22 jahriger Trakehner Wallach. Er ist ist ein wunderschöner Fuchs und gehört Elisabeth. Beim Pferdefotoshooting sind schöne Portraitfotos von beiden
entstanden: Bei schönem Sonnenschein und bunten Herbstfarben strahlen sie um die Wette!
So klein und so lieb! "Santos" ist der HaflingerJährlinghengst von Nina im Mostviertel in Niederösterreich. Er war super brav und geduldig beim Pferdefotoshooting, ganz so wie ein Großpferd.
Nina erzählt von ihm: "Santos wurde im Juli 1 Jahr alt und ich besitze ihn seit Mai 2015. Er ist ein richtiges Schmusepferd und total unerschrocken. Am Liebsten gehen wir gemeinsam Spazieren und genießen die tolle Umgebung.
Er hat nur eine negative Eigenschaft: Er möchte über jeden Zaun springen und hat keinen Respekt vor Elektrozäunen. Aber er ist mein ein und alles."
So ein Pferdefotoshooting mit dem eigenen Pferd ist was ganz Besonderes! Bianca und ihr Tschechisches Warmblut, der 6 jährige Wallach "Flying Angels" nutzten die traumhaften Farben des Herbstes für ein privates Fotoshooting auf dem Gut Zuckermantelhof, einer der ganz großen Reitsportanlage im Marchfeld, südliches Weinviertel in Nierderösterreich.
Sehr viel Spaß hatten wir beim Herbstfotoshooting mit Pia-Maria Letizia Jelinek und ihrem Oldeburger Wallach Flashi und ihrer Haflinger Stute Anni. Auch die Pferde liebten die bunten
Blätter!
Vor kurzem sind von 6 weiteren hübsche Pferden von Pia wunderschöne Fotos auf der Dressur-Akademie Gumpersberg entstanden. Hier kannst Du das letzte große Pferdefotoshootig sehen.
Der Herbst ist wunderschön für Pferdefotoshootings: Der Fuchs "Ducati" ist ein hübsches Österreichisches Warmblut.
Seine Besitzerin Sandra erzählt über ihr Pferd: "Ich habe Ducati im März 2014 5jährig gekauft und es unterschätzt was es heißt ein junges Pferd zu haben.
Noch vor einem Jahr hat er die Reitstunden recht kreativ gestaltet, heuer waren wir schon auf
unsren ersten gemeinsamen Turnieren. Ducati ist ein liebevoller, verschmuster,
verspielter, phlegmatischer Lauser - den man einfach liebhaben muss!"
Mit Franzi und ihrer Huzulenstute "Nuri" hatte ich schon einige Pferdefotoshootings. Ich erinnere mich nur zu gerne an das traumhafte Licht diesen Sommer bei unserem zauberhaften Sonnenaufgang, wobei so schöne Fotos entstanden sind.
Sie sind beide so liebe Pferdefotomodels!
Jetzt ist es Herbst geworden und war ich wieder bei ihr zu Besuch und Franzi zeigte mir wie toll sie mit ihrer Nuri frei am Boden arbeitet und Spaß hat. Wir haben es als schöne Erinnerung auf einem Video festgehalten und natürlich wieder ein paar schöne Fotos gemacht. Schau selbst einmal, sind sie sind so ein tolles Team!
Ganz besondere Fotoshootings hatte ich bei Pia-Maria Letizia Jelinek und ihren Pferden auf der Dressur-Akademie Gumpersberg, bei Altlengbach in Niederösterreich. Im Fokus waren schöne Portraitfoto von den Dressurpferden, dabei zeigten sich die unterschiedlichen Charakteren und jeder hatte seinen typischen Blick.
Ein wunderschöner Achal-Tekkiner Wallach namen "Altai" und eine Haflo-Araber-Warblut Mix Stute namens "Fleur" mit dem Spitznamen "Rosi" sind die beiden Traumpferde von Alina.
Auch Alina's junger Hund "Benjie", ein Bodercollie-Zwergspitz-Chihuahua Mix, der gerade ein Jahr alt ist und ihr Liebster "Lukas" waren für das Familienfoto mit dabei. Ich durfte sie zusammen bei unserem Pferdefotoshooting bei recht wechselhaftem Licht mit viel Wolken und Sonne kennen lernen.
Das Wetter war fast ein bischen so wie Alina ihre Pferde beschreibt "sehr sensibel und etwas zickig aber ein Traum"!
Die letzten Sommertage nutzten wir für ein großes Fotoshooting mit Pferd und Hunden im Wienerwald. Julia mit ihrem bezaubernden Lächeln stellt ihren Fuchswallach "Cedirc", ein Deutsches Reitpony
vor. Er ist ein ganz braver Kerl und Julia ist mit ihm aufgewachsen, er begleitet sie schon einige Jahre, genauso wie die drei wuscheligen Hundedamen, Sally, Luna und Holly.
Showtime auf der großen Pferdemesse Österreichs: Apropos Pferd 2015. Es gab viele schöne Vorführungen, von Barock, Horsemanship, Zirkuslektionen, Dressur, Springen, Western, Fahren, Holzrücken,
Polo, Isländer, Gangpferde, über Bogenschießen vom Pferd aus bis zur Freiheitsdessur war alles dabei!
Sie sind die glücklichen Gewinner vom Hufspuren Pferdefotoshooting-Gewinnspiel: Katharina Pospisil und ihr Lewitzer Pony wurden aus dem Lostopf gezogen.
Es war das erste Fotoshooting für beide und es sind wunderschöne Fotos im Wald, im Wasser und auf der Koppel entstanden, welche ihren besonderen Charakter widerspiegeln. Katharina's Pony heißt "Lil'Dynamite" alias Lilly und sie ist wie der Name schon sagt ein kleiner Dynamit.
Das wilde Pony ist 12 Jahre alt und eine hübsche Lewitzerstute im alten Typ mit toller Farbe, Buckskinschecke mit Aalstrich. Sie wird hauptsächlich vom Boden aus gearbeitet da sie Katharina erst als 9-jährige roh bekommen hat.
Vom 2.-6.September 2015 gab es in Augsburg wieder richtiges Westernfeeling: Die großartige Western-Messe Americana!
Neben dem Turnier und den Abendshows, gab es zahlreiche Vorführungen auf dem Programm, eine riesige Auswahl an Messeständen mit allem was man sich an Westernzubehör wünscht.
Eine tolle Westernstadt mit dem legendären "Red Grizzly Saloon" brachten tolle Stimmung mit Speisen und Trank, Musik und Tanz für Cowboys und Cowgirls.
Ein schönes Fotoshooting hatte ich mit Bianca in ihrem schönen Dirndl und ihren beiden Pferden bei ihr Zuhause im Waldviertel (Niederösterreich). Neben den Portraitfotos sind wunderschöne
Bewegungsfoto auf der Koppel entstanden.
"Reflex Gin" ist ein Brauner Wallach, ein Bayrisches Warmblut und 19 Jahre alt. Er ist sehr verschmust, ein richtiger Chameur und seine große Leidenschaft liegt im Springen, auch in der Dressur macht er eine gute Figur.
"Phönix" ist der braune, fast dunkelfuchs farbene Traber Wallach und jetzt 17 Jahre alt. Er ist auf einem Auge blind, kommt aber sehr gut damit zurecht! Er ist sehr lieb und rücksichtsvoll und er
freut sich über schöne Ausritte im Gelände.
Romatik pur im Waldviertel (Niederösterreich) bei Pferdefotoshooting bei Julia und Christoph auf der "Sun Side Ranch". Die beiden sind ein ganz sympatsiches Liebespaar und mit ihrer Hündin und
den beiden Pferden sind traumhafte Fotos bei einem schönem Sonnenaufgang mit verzauberndem Nebel entstanden.
Die Hündin "Sammy" ist 7 Jahre alt, zu beginn etwas vorsichtig und schüchtern, aber richtig lieb, sie wurde durch eine Tierschutzorganisation gerettet.
Die beiden Pferde sind eine gelungene Haflinger-Noriker-Mischung und werden freizeitmäßig Western geritten. Die Stute "Sindy" ist 17 Jahre alt und Wallach "Moses" 19 Jahre alt.
"My Little Farm" ist eine ganz besondere Westernranch im Weinviertel (Niederösterreich): Hier lebt Sonja mit ihrem Mann Alex und Sohn Rene und ihren 10 Pferden und noch viele Tiere wie Hunde,
Katzen und Ziegen. Eine richtig pferdeverrückte Familie!
Es ist eine richtige Freude zu sehen wie schön sie alles für die Tiere aufgebaut haben und sich liebevoll um jedes Familienmitglied kümmern!
Hier geht es zur Webseite von Sonja: My Little Farm.
Bei unserem großen Pferdefotoshooting sind viele schöne Fotos entstanden.
Am 22.August 2015 feierten die Pferdefreunde den Strahlbacher "Rodeo Day" auf der "Koppenstone Ranch" bei der lieben Familie Koppensteiner im Waldviertel. Was Beate und Manfred mit viel Liebe auf
die Beine stellten ist großartig: Eine wunderschöne Wild-West-Stimmung! Der Kulturverein Strahlbach unterstützte diese tolle Veranstaltung tatkräftig!
Ein Pferdefotoshooting bei stimmungsvollem Abendlicht beim Riederberg/Niederösterreich durfte ich mit Lisa und ihrem edlen russisch gezogenen Arabisches Vollblut mit dem Namen "T.M.Santiago"
erleben. Der Vollblutaraber ist eine wahre Schönheit, ein junger Wallach mit leutendem kupferrotem Fell, langer Mähne, einer schönen Blesse und 4 weißen Beinen.
Ein ganz besonderes Pferdefotoshooting hatte ich mit Janine und ihrem Schimmel Wallach Tarik bei Oed, im schönen Mostviertel/ westlichen Niederösterreich. Es war für beide das erste Mal vor der
Kamera und die erste Aufregung verschwand mit dem ersten verzaubernden Lächeln sofort. Tarik ist ein geborenes Springpferd, ein Tschechisches Warmblut und hat einen ganz wachen Blick und war ganz
cool beim Fotoshooting. Sein weißes Fell glänzte mit Janines Sommerkleid und ihrem engelgleichen bloden Haar in der Morgensonne um die Wette. Ein ganz harmonisches Paar! So machten wir sogar
Fotos wie Janine mit Halsring über die Wiese ritt.
Sonnenaufgänge sind großartig und romatisch: Einzigartiges warmes Licht bringt Farbe in die Fotos. Ein stimmungsvolles Pferdefotoshooting mit Franzi und ihren zwei Stuten Huzule "Nuri" und
Haflinger "Anni" durfte ich um 5 Uhr früh zum Sonnenaufgang erleben. Für solche Momente lohnt es sich aufzustehen und einen wundervollen Tag mit den Pferden zu beginnen.
Vom 6.-7.Juni 2015 war die Finalshow "Die goldene Spur" der Apassionata in Wien. Eine fulminate Show für die ganze Familie, vor allem die Kinder waren sehr begeistert und freuten sich ihre Stars
hautnah zu erleben und die Pferde zum Abschluss sogar streicheln zu dürfen.
Das sind die Momente des Glücks für den Pferdefotografen, wenn ich zwei wunderschöne Pferde in einer märchenhaften Location auf einem Schloss fotografiere. Der Schlossgarten mit farbeprächtiger
Blumenpracht, ein friedlicher Schlossteich und mit Efeu umrankte geheimnisvolle Torbögen bringen einen besonderen Zauber um den schönen Andalusier Schimmel "Valiente" und den Quarter Horse
Champion "BB Enterprise".
Die Apassionata wird "Die goldene Spur" am 6. und 7.Juni 2015 nach
Wien führen. Natürlich wird Hufspuren mit dabei sein, fotografieren und Dir berichten.
Ich freue mich auf Pferdekunst und Inspiration!
Hast Du die Show schon einmal gesehen oder bist Du auch in Wien dabei?
Neben der Nacht der Pferde gibt es eine tolle Rassenvielfalt bei der Messe
Pferd Wels: Von Amerikanischen Miniaturpferden, PRE, Appaloosa, Knabstrupper, Pintos, Noriker, Friesen, Haflingern, Vollblutarabern bis zu den Koniks vom Nationalgestüt Sieraków aus Polen. Um die
500 Pferde kommen an diesen Tagen aus Österreich, Deutschland, Italien, Niederlande, Pakistan, Polen, Ungarn und Schweiz auf die Messe Pferd Wels.
Die Nacht der Pferd auf der Pferdemesse Pferd Wels vom
14.-17.Mai ist auch zum 25. Jubiläum wieder ein riesen Spektakel. The Makemakes & Working Equitation Star Eduardo Almeida waren zum ersten Showabend Special Guests und präsentierten ihren Song "You Are
Not Alone" kurz vor dem Eurovision Songcontest in Wien. Hier gibt es noch mehr Fotos zur Rassenvielfalt auf der Messe und den anderen Programmpunkten für Dich!
Eine große Pferdefamlie: Anja mit ihren beiden Töchtern Lotta und Klara haben ihre ganze Freude mit ihren fünf Pferden, "Jamal" der Araber-Traber, "Solana" ein Lustitano, "Thora" ein
Isländer-Welsh, "Moriz" das Pony und "Jack" der Quarter Horse-Araber, eine richtige bunte und perfekte Mischung!
Ich habe sie alle zusammen bei einem Kurzbesuch in Deutschland kennen lernen dürfen. Das Wetter war sehr wechselhaft und die Sonne kam und ging beim Fotoshooting, doch es sind von allen ein paar
schöne Fotos entstanden. Die Kinder haben die Offenstallpferde auf hochglanz geputzt, eingeflochten und mit ein paar ersten Frühlingsblümchen wunderschön geschmückt.
Was für eine edle Schönheit: PRE Hengst Paul heißt eigentlich "Paleño" und wird bald
10 Jahre alt und lebt mit zwei süßen Ponys zusammen. Ich durfte ihn bei meiner Aufenthalt auf der Pferdemesse Equitana kennenlernen. Die Zeitplan war eng und die "Sonnenfinsternis" zauberte zu
diesem besonderen Pferdefotoshooting ein einzigartiges Licht!
Equitana 2015: Die Weltmesse der Pferde! Es war ein großartiges Erlebnis. Über 208.000 Pferdemenschen trafen sich in 17 Hallen mit 850 Ausstellern aus 30 Nationen. Man konnte unmöglich alles
sehen, so viele Stände, Vorführungen, Vorträge und Shows. Die HOP TOP Show war sehr schön anzusehen, so gab es einige Höhepunkte: Alizée Froment die mit ihrem wunderbaren Pferd auf höhsten Niveau Dressurlektionen gebisslos vorstellte. Alle waren da: Weltstars wie Frédéric Pignon und Linda Tellington-Jones, Lorenzo, Alfonso Aguilar und sein Sohn Arien, Miron Bococi und viele mehr. Vor allem
Kenzie Dysli war mit ihrem Atila der Publikumsliebling, wer wollte nicht schon immer mal das Kino-Filmpferd "Ostwind" hautnah erleben.
Hufspuren ist auf der Equitana dabei: ich darf als Pressefotograf schöne Fotos einfangen und werde dir dann hier berichten was ich alles erlebt habe. Von 18.03-21.03 werde ich auf der Equitana sein und ein paar Programmpunkte stehen schon fest: Ich freue mich Frédéric Pignon, Arien Aguilar, Kenzie Dysli, Linda Tellington-Jones und viele mehr zu sehen.
Vielleicht bist Du ja auch dabei, als Besucher oder aktiv in einem Showprogramm oder als Aussteller, melde Dich doch einfach bei mir: Sehr gerne komme ich auf einen Besuch mit meiner Kamera vorbei.
Am Wochenende habe ich spontan mit meinem neuen Equipment ein paar schöne stimmungsvolle Fotos von Kadou gezaubert: Die späte warme Mittagssonne und der kalte schmelzende Schnee warfen ein
wunderschönes Licht auf den hübschen Wallach, der gerade von seiner Besitzerin Kathrin von der Koppel geholt wurde, quasi ganz ungeputzt und natürlich.
Der Moment wenn man vor lauter Schnee nur noch Pferde sieht: Pferde lieben Schnee. Mein letztes Fotoshooting durfte ich in meiner alten Heimat bei Birgit in Baden-Württemberg mit Neuschnee vor der Linse erleben. Dabei stand vor allem der wunderschöne Oldie "Attila" im Mittelpunkt: Er ist fuchsfarben, ein Englisches Vollblut und jetzt 24 Jahre alt.
Mit Franzi und ihren Stuten hatte ich schon mehrmals das Vergnügen bei den Fotoshootings: Gezeigt werden natürlich immer die schönsten Momente, also Fotos. Die beiden können ganz tolle Dinge, das wollten wir diesmal in Bewegung festhalten, also drehten wir ein Video! Film up für Franzi und ihr Charkterpony Nuri in der Hauptrolle und Anni in der Nebenrolle!
"Ich habe Zeit!" was für eine wunderbare Aussage in unserer heutigen Welt! Bei der Pferdemesse Apropos Pferd gab es im sagenhaft umfangreichen Showprogramm eine Gruppe die mich besonders
berührte: die integrative Showgruppe e.motion, was für
eine besondere Verbindung zwischen Tier und Mensch! Das ganze Team hat wundervolle Momente entstehen lassen und die Zeit stand still!
Die Pferdemesse "Apropos Pferd" 2014 in der Arana Nova/ Wr. Neustadt war auch heuer wieder ein großes Spektakel. So viele verschiedene Eindrücke: Nicht nur Show und Sport standen ganz groß auf
dem Programm, auch Fachvorträge, unzählige Verkaufs- und Infostände, Verkaufspferde und Unterhaltung für die ganze Familie wurde geboten. Das Programm wurde gleichzeitig in verschiedenen Hallen
und Vorführringen auf dem Messegelände aufgeführt, der Besucher hatte die Qual der Wahl: Wo nur zuerst hinschauen.
Mich berührte vor allem das e.Motion Team. Dazu gibt es einen extra Beitrag: "Zeit für
e.Motion"
Oldenburger Wallach "Richmond" vom Zuchthof Neumann-Ullrich mit seiner Besitzerin Nina im traditionellen Dirndl am Gumpersberg: Dirndlshootings sind einfach klasse! Auch wenn es uns der nette Wallach nicht ganz einfach gemacht hat seine Ohren auf die Kamera zu richten, so hat es doch viel Spaß gemacht!
Verzaubernde Blicke auf der Dressur-Akademie Gumpersberg: das vielversprechende Nachwuchspferd mit dem schönen Namen "Ascot of Celtic Hill" und seine Besitzerin Michaela. Da
haben sich auf zwei gesucht und gefunden! Der junge dunkelbraune Wallach vom Zuchthof Neumann-Ullrich ist ein ganz edles Dressurpferd der Rasse Österreichisches Warmblut, wobei er seine vollblütigen Vorfahren nicht verbergen kann. So
waren auch die Reitfotos bei windigem wechselhaftem Wetter ein Herausforderung, die beide super meisterten!
Ein ganz tolles Fotoshooting: Haflingerdame Emy macht alles mit, denn ihre Besitzerin Silvia möchte Fotos für ihre Webseite haben. Von allem etwas, ganz spontan kam eine Idee nach der anderen und eine Vielfalt von wunderschönen Momenten wurde festgehalten. Danke dem Wettergott der extra für uns in den Morgenstunden die Regenwolken zurückhielt.
Der Gewinner vom Hufspuren-Foto-Gemälde-Wettbewerb steht fest: Herzlichen Glückwunsch an Sabine Stolz mit ihrem tollen Foto von dem Paint Horse Hengst "Color My Gun"!
Aus über 1.000 eingesendeten Fotos wurde sie in die Endrunde zusammen mit 64 Finalisten gewählt und von über 800 Stimmen durch das Facebook-Voting zur Siegerin ernannt! Ich freu mich sehr
darüber, aber ich bin auch froh dass ich diese Entscheidung nicht treffen musste, denn es waren alle Fotos so wunderschön, verschieden und sehr berührend! Ich möchte allen Teilnehmern und
den zahlreichen Menschen die bei dem Wettbewerb abgestimmt haben herzlichst Danke sagen! Wir haben zusammen fast 70.000 Menschen erreicht, die alle eure Fotos gesehen und bewundert
haben, was für eine tolle Sache wenn man so vielen Menschen Freude bereiten darf!
Nun freue ich mich sehr über das tolle Siegerfoto und sicher spielt meine große Liebe zu blauäugigen Pferden da auch eine besondere Rolle. Das Foto wird bestimmt ein ganz tolles Gemälde!
Zu Besuch bei Franzi und ihrer Huzulenstute Nuri und Haflingerstute Anni: trotz Hitze waren alle hochmotiviert und just for fun sprangen die vielseitigen "Westernponys" locker über das Hindernis.
Auch Freundin Susi war mit dabei und eine große Hilfe. Es hat wieder viel Spaß mit euch gemacht: Danke schön!
Eine ganz feine dunkelbraune Stute, die auf den Namen "Young Spirit" hört, zeigte was in ihr steckt: ganz wild und übermütig präsentierte sie sich in ihrem Auslauf. Es sind auch ein paar ganz liebe Portraitbilder mit ihrer Besitzerin Janine entstanden und ihr Freund durfte gleich das erste Mal auf dem Pferd sitzen: ganz mutig und bravourös gemeistert!
Der Wu Wei Verlag hat am 26.Juli 2014 mit der ersten Veranstaltung von "The Next Generation" mit Kenzie Dysli (Tochter von Jean Claude Dysli) und Arien Aguilar (Sohn von Alfonso Aguilar) zu einem großartigen Tagesseminar bei den Pferdefreunden Moosburg auf der Reitanlage Wittibsmühle in Wang eingeladen: ein unvergesslicher Tag!
Kenzie und Arien zeigten verschiedene Lösungsansätze an den Teilnehmernpferden vor, beide ergänzten sich auf wunderbare und erfrischende Weise, es macht allen sichtlich Freude! Einer der Höhepunkte waren die wunderschönen Vorführung von Kenzi's Hengst "Attila" alias "Ostwind" und abschließend die musikalische Begleitung durch Matti und seiner Hang zu Ariens wundervollen Ritt mit dem PRE Schimmelhengst "Nabucco".
Am langen Pfingstwochenende durften wir zum zweiten Mal einen Bodenarbeits- und Reitkurs mit Arien Aguilar auf der Sunrise-Ranch in Kirchstetten genießen. Natürlich kam die Hufspuren-Kamera zum
Einsatz, da ich diesmal zur Abwechslung selbst aktiv beim Kurs mitmachen durfte habe ich mich gefreut dass Kursteilnehmerin Eva Gahleitner mich beim Fotografieren unterstützt hat.
Es sind ganz viele schöne Fotos entstanden, obwohl wir mit großer Hitze, viel Schweiß und Sonnenbrand am "Strand ohne Meer" kämpften. Alle lernten eifrig von Arien, der uns mit Rat und Tat bravourös zur Seite stand. Die buntgemischten Teilnehmer wurden in eine Kindergarten und eine Rock'N'Roll Gruppe eingeteilt, so konnte man von der Basisarbeit mit Jungpferden, über den guten Reitersitz bis hin zu anspruchsvollen Aufgaben auch bei der Freiarbeit viele Fortschritte sehen. Es ist beachtlich mit wieviel Gefühl, Erfahrung und Wissen Arien mit seinen jungen Jahren individuell auf jedes einzelne Pferd in der Praxis eingehen kann. So zeigt er auch immer verschiedene Herangehensweisen auf und rät selbst zum Ausprobieren. Rundum waren alle Teilnehmer und Arien selbst mit uns sehr zufrieden und wir freuen uns schon auf eine Wiederholung im nächstes Jahr!
Letztes Warten auf die neuen Visitenkarten, die T-Shirts und Jacken sind bereits fertig bedruckt, der Presseausweis für Hufspuren ist angekommen: Bald kann es losgehen. Ich freu mich sehr auf der Messe "Pferd Wels" schöne Fotos machen zu dürfen. Natürlich werden die schönsten Bilder wieder hier zu finden sein und ich werde Euch berichten. Besonders freue ich mich auf die "Nacht der Pferde", ein Showabend mit großem Pferdespektakel. Aber auch so bin ich schon gespannt was es zu entdecken gibt. Ich werde am Freitag, 30.5.2014 dort sein. Wer von Euch kommt auch? Ich würde mich freun Euch dort zu treffen!
P.S.:Wie gefällt Euch eigentlich die neue Hufspuren-Bekleidung?
Wohl einer der schönsten Orte um einfach mal "abzuhängen" und die Seele baumeln zu lassen: der Rücken der Pferde! Einfach mal nichts tun und passieren lassen kann so schön sein! Der Wind zerzauste wild die neue Frisur von Kathrin und auch die goldene Mähne von Wallach Kadou. Entspannt und schläfrig macht die warme Mittagssonne. Die beiden harmonieren so gut, einfach großartig! Auch die Farben sind so schön aufeinander abgestimmt, das ruhige Blau des Himmels spiegelt sich in der Jeans und im Karohemd vereint mit dem tiefen Rot der Haare. Kadou's goldbraunes Fell bringt die Wärme ins Bild. Ich finde diese Bilder sind so toll und erfrischend!
Keiner weiß es so genau was in ihm steckt: Kadou ist ein wunderschöner Fuchswallach, die Rasse ein gelungener Mischung die Araber, Haflinger und Quarter Horse vermuten lässt. Er ist so extrem ruhig, dann wieder so wild, mit aufgestelltem Schweif donnert er schnell davon und mit großen aufgeblähten Nüstern schnaubt er aufgebracht um in der nächsten Sekunde wieder gelassen zu sein.
Kathrin und Kadou sind nicht das erste Mal vor meiner Linse und trotzdem gelingt es ihnen sich immer wieder von neuen Seiten zu zeigen. Diesmal haben sie sogar ein Kompliment für mich gemacht. Kadou kann es noch nicht so sehr lange, dafür aber schon ganz toll! Erstaunlich wie schnell Pferde lernen wenn sie so motiviert sind. Es wird sicher nicht mehr lange dauern bis die beiden es ganz perfekt und korrekt ausführen können. Mein Kompliment habt ihr jedenfalls auch jetzt schon dafür!
Sicherlich kennt Ihr noch mein letztes "Profilbild" vom Winter. Es ja ganz nett auch in sozialen Netzwerken etwas mit der Jahreszeit zu gehen. Also weg mit dem Winterbild, alles neu macht der Mai, Zeit für Frühling, Farben und den ersten Sonnenbrand: ein neues Profilbild von mir muss her!
Meine Freundin Kathrin wurde spontan in die Kunst der Fotografie eingeweiht und ich finde sie macht sich doch ganz gut! Was meint ihr? Danke liebe Kathrin für deine Unterstützung und Geduld mit mir und der Technik!
Herzlich Willkommen auf dem Hufspuren-Blog!
Heute möchte ich Dir meinen neuen Blog vorstellen. In einem Blog soll es viel Interessantes zu entdecken, zu lesen und sehen geben, deshalb habe ich auch gleich den Kalender etwas zurück geblättert und quasi ein paar schöne Hufspuren-Ereignisse zum Einstieg neu aufbereitet.
Also alle die glauben man muss als Fotomodel irgendwelche Voraussetzungen erfüllen, ich darf euch beruhigen, alles ist möglich und schön! Ob jung oder alt, Fohlen, Reitpferd, Zuchtpferde, Liebhaberpferd, Pony, Sport oder Freizeit, "mit Schönheitsfehlern", oder Krankheiten, mit zotteligem Winterfell ...alles ist möglich, Auch du als Pferdemensch musst nicht geschminkt sein oder einem Supermodel entsprechen, sei du selbst! Natürlich kann man auf deine kleinen "Schönheitsfehler" eingehen und dich so ins Licht bringen wie du dir am besten gefällst. Narben, Pickel etc. lassen sich heutzutage ja auch einfach wegretuschieren. So wie du dich wohlfühlst strahlst du deine eigene Schönheit aus: individuell und natürlich!
Als ich sie das erste Mal vor der Linse hatte, waren beide ein bischen nervös, was aber mehr an den Schafen hinter einem Nachbarzaun lang, die wir auf unserem Spaziergang pasieren mussten, denn das Mäuschen Nuri findet Schafe sehr mysteriös, aber diesmal war sie sehr tapfer. Und es hat sich gelohnt, wir haben ganz tolle Bilder mit Wildwest-Romantik machen können.
"Kadou" ist ein ganz starkes Pferd, er hat schon viel hinter sich, jetzt geht es ihm so wunderbar und er hat wieder so viel Schönes vor sich. Man schaut ganz anders hin, wenn ein Hufkrankes Pferd, also ein schwerer Rehepatient wieder schmerzfrei und freudevoll Ausritte geniesen kann. Seine Besiterin Kathrin ist zu recht so stolz auf ihren Buben.
Kontaktiere mich jetzt!
E-Mail: stemke[at]hufspuren.com
Tel: +43 650 3303226
Schicke mir hier eine Nachricht: